How to Stadi - Digitale Lernwerkstatt
Demokurse

Mit Hilfe dieser interaktiven und multisensorischen Werkstatt sollen unsere neuen Erstklässler*innen zu Beginn des Schuljahrs in den digitalen Campus der Schule eingeführt werden. Jede Kachel thematisiert ein für Jugendliche wichtiges Thema im Zusammenhang mit dem Umgang mit dem iPad, den schulischen Plattformen und ihrem persönlichen Lernen. 

Die Schüler*innen starten in jeder Kachel mit einem Einstiegstest und werden dann an die Arbeitsoberfläche weitergeleitet. Hier finden sie Texte, interaktive Filme und Animationen, welche über Thema informieren. Sie finden aber auch Aufgaben, die in Gruppen gelöst werden, sowie Foren, auf welchen sie sich mit ihren Klassenkamerad*innen über das Thema austauschen können. Den Schluss bildet ein Abschlusstest.

Klassenlehrpersonen, die ihre Klasse bei der Arbeit an HtS unterschützen, haben im Kurs eine erweiterte Ansicht auf die Werkstatt. Hier finden sie Anleitungen und Artikulationsschemen. 

Die KS Stadelhofen möchte andere Schulen einladen, die digitale Werkstatt herunterzuladen, zu nutzen und auch für die eigene Schule weiterzuentwickeln. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Irene Schürmann: irene.schuermann@ksstadelhofen.ch .