Fahrt in den Muskel
keine Verantwortlichen - zu klären
Dieser Kurs hat als Lerneinheit einen importierten SCORM Kurs. SCORM ist ein Format dass ermöglicht, Lernkurse in unterschiedlichen Lernsysteme zu importieren. Diese Kurse sind zum Selbststudium gedacht.
Zielgruppe: Lernende oder Studierende Fachbereich Sport / Sportmedizin
Musterkurs mit Beispielen
keine Verantwortlichen - zu klären
Hier sind viele der Möglichkeiten aufgeführt, die in Moodle genutzt werden können, unabhängig von einem pädagogischen Konzept oder speziellen Fachbereich.
Mathematik auf der Sekundarstufe I
keine Verantwortlichen - zu klären
Inhalt:
Dieser Kurs zeigt, wie das Formulas-Plugin und die GeoGebra-Erweiterungen für den Mathematikunterricht auf der Sekundarstufe I eingesetzt werden können.
Zielgruppe: Sekundarstufe I
Der Wasserkreislauf
keine Verantwortlichen - zu klären
Inhalt:
Der Kurs hat den Wasserkreislauf sowie das Untersuchen von Wasser mit
allen Sinnen zum Thema. Den Kindern werden viele Versuche angeboten, um
den Wasserkreislauf nachzuvollziehen.
Fächer: Sachunterricht
Klassenstufe/n: 2-3 bzw. 1,2,3 JüL oder 1,2 JüL Voraussetzung zur Durchführung ist, dass ca. 50% der Kinder ein bisschen schreiben und lesen können.
Kontext: PC-Raum, PC-Insel in der Klasse
Zeitumfang: ca. 16- 32 Einzelstunden oder die entsprechende Anzahl an Doppelstunden je nachdem, wie intensiv gearbeitet wird und ob alle Kursangebote genutzt werden. Zusätzliche kurze Arbeitsphasen von ca.15-20 Minuten, in denen 1-2 Kinder ihre Versuchsbeobachtungen aufschreiben oder neue Versuchsanordnungen machen, sind sinnvoll.
Körperberechnungen
keine Verantwortlichen - zu klären
Hier werden verschiedenartige Testfragen gestaltet, um die Körperberechnungen zu wiederholen.
Elektrische Größen im Grundstromkreis mit idealer Stromquelle
keine Verantwortlichen - zu klären
Sie werden in diesem Kurs selbstständig ein Experiment planen und
durchführen, in dem sie die Zusammenhänge von Strom, Spannung, Leistung
und Widerstand im Grundstromkreis mit idealer Stromquelle nachweisen.